- Unverdrossenheit
- Ụn|ver|dros|sen|heit 〈a. [—′—-] f. 20; unz.〉 das Unverdrossensein, Unermüdlichkeit
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Unverdrossenheit — überwindet alles … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abschied von Sidonie — ist eine Dokumentarerzählung des österreichischen Autors Erich Hackl (* 1954) aus dem Jahr 1989. Als Ergebnis jahrelanger Zeitzeugengespräche mit Familienmitgliedern des in Auschwitz verstorbenen Roma Mädchens Sidonie Adlersburg (1933 1943) und… … Deutsch Wikipedia
Ernestus Hettenbach — (auch Ernst Hettenbach; * 2. Februar 1552 in Mergentheim; † 2. Oktober 1616 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und Mediziner. Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia
Ernst Hettenbach — Ernestus Hettenbach Ernestus Hettenbach (auch Ernst Hettenbach; * 2. Februar 1552 in Mergentheim; † 2. Oktober 1616 in Wittenberg), war ein deutscher Physiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hartmut Lohmann — (* 10. Februar 1983 in Hattingen) ist ein deutschsprachiger Schriftsteller und Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Hettenbach — Ernestus Hettenbach Ernestus Hettenbach (auch Ernst Hettenbach; * 2. Februar 1552 in Mergentheim; † 2. Oktober 1616 in Wittenberg), war ein deutscher Physiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aoknie — (v. gr.), Unverdrossenheit, Fleiß … Pierer's Universal-Lexikon
Unverdrossen — Unverdrossen, er, ste, adj. et adv. nicht verdrossen, d.i. unfähig, sich durch Beschwerden oder Langwierigkeit einer Arbeit abschrecken zu lassen, und darin gegründet. Ein unverdrossener Mann. Unverdrossen seyn. Im Theuerd. onverdries. Daher die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Beständigkeit — Ausdauer, Bestand, Dauer, Dauerhaftigkeit, Festigkeit, Fortbestand, Fortdauer, Haltbarkeit, Härte, Robustheit, Stabilität, Stetigkeit, Treue, Unerschütterlichkeit, Widerstandsfähigkeit; (bildungsspr.): Konsistenz, Konstanz, Kontinuität; (auch… … Das Wörterbuch der Synonyme